Ausschreibung

VELORENNEN SERNEUS 2025

Datum: Samstag, 21. Juni 2025 

 Ort: Serneus Dorf, Graubünden 

 Veranstalter: OK Dorffest Serneus 

 Website & Anmeldung: www.serneus.ch/dorffest/velorennen 

Teilnahme: Die Teilnahme steht allen offen. Das Rennen ist als Regional/Trainings-Rennen bei Swiss Cycling gemeldet. 

 

DAS HÄRTESTE UND KÜRZESTE VELORENNEN GRAUBÜNDENS 

Strecke: 300 m Länge, 60 Höhenmeter – kurz, steil, intensiv. Zugelassen sind alle strassentauglichen Velos ohne motorische Unterstützung 

Startgeld: CHF 15.– bei Online-Anmeldung (CHF 20.– bei Nachmeldung vor Ort ab 08:30 Uhr) 

Preisgeld: CHF 2025.– für die Siegerin / den Sieger 

Naturalpreise: Rang 2 – 10 Damen sowie Rang 2 – 10 Herren 

 

ZEITPLAN 

08:00 – 09:30 Uhr Startnummernausgabe (Renn-Büro beim Start) 

08:30 – 09:45 Uhr Streckenbesichtigung 

10:00 – ca. 12:00 Uhr Qualifikationsläufe (Einzelfahrten mit Zeitmessung) Startreihenfolge gemäss Eingang der Anmeldung. Wer später kommt startet am Schluss. 

15:00 Uhr Finalläufe der besten 32 Damen und 32 Herren (siehe Rennplan) 

Einfahren: Auf der Schiferstrasse (rechte Seite der Rennstreck) 

20:00 Uhr Rangverkündigung im Hauptzelt 

Ab 21:00 Uhr Live-Musik mit den Seerugge Feger und Top of the 80’s 

 

RENNMODUS 

Qualifikation: Einzelfahrten mit elektronischer Zeitmessug. Die schnellsten 32 Damen und 32 Herren qualifizieren sich für die Finalläufe. 

Finalläufe: 4er-Heats mit Videoaufzeichnug. Die besten 2 pro Heat kommen weiter. Ablauf: 32 → 16 → 8 → (Finale) 

 

⚠️ TEILNAHMEBEDINGUNGEN 

Mindestalter: 16 Jahre. Teilnehmer:innen unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (siehe Formular auf der letzten Seite ). 

Velo: Strassentauglich, ohne motorische oder anderweitige Unterstützung 

Ausrüstung: Helm obligatorisch. Keine Hilfsmittel erlaubt. 

Gesundheit: Teilnahme nur in gesundem Zustand; ein ärztlicher Gesundheitscheck wird empfohlen. 

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden. 

Haftung: Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. 

 

📜 REGLEMENT 

  • Alle Teilnehmer/innen starten auf eigenes Risko. 

  • Zugelassen sind nur strassenverkehrstaugliche Velos ohne motorische oder anderweitige Unterstützung. 

  • Das Tragen eines Velohelms ist obligatorisch. 

  • Beim Start ist bis zum "Go" ein Fuss am Boden zu halten. 

  • Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Der Veranstalter behält sich vor, das Rennen aus Sicherheitsgründen zu unter- oder abzubrechen. 

  • Startnummern dürfen nicht verändert werden und müssen gut sichtbar am Lenker montiert werden. 

  • Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Fahrer/in einverstanden, dass Fotos und Videos vom Anlass gemacht und veröffentlicht werden können. 

  • Verstösse gegen das Rennreglement oder Nichtbeachtung von Weisungen der Rennleitung, des Rennarztes oder der Streckenposten führen zur Disqualifikation. 

  • Die Organisation behält sich das Recht vor, das Reglement im Interesse der Fahrer/innen und ihrer Sicherheit ohne Vorankündigung zu ändern. Änderungen werden im Internet publiziert.

 

🚙 PARKPLATZ 

Parkmöglichkeiten sind vom Dorffest gekennzeichnet. Diese befinden sich in der “Walki” rund 800m vom Start entfernt.  

 

🎉 ZUSCHAUER & STIMMNG 

Nicht im Sattel, aber dabei? Unterstütze die Fahrer/innen mit lauten Anfeuerungsrufen und Kuhglocken – wie an der Alpe d’huez! 

 Aktion: Wer eine Kuhglocke mitbringt, erhält einen Gratis-Drink an der Rennstrecke. 

 

🕺 AFTER-RACE PRTY 

Ab 20:00 Uhr Rangverkündigung im Hautzelt. 

 Ab 21:00 Uhr Live-Musik mit den Seerugge Feger und Top of the 80’s